
KI-Werkstatt für Betriebe am 22.03.2022 online gestartet
Insgesamt nehmen 5 Betriebe an der KI-Werkstatt für Betriebe teil und werden über 1,5 Jahre begleitet, ihr KI-Projekt umzusetzen sowie
Insgesamt nehmen 5 Betriebe an der KI-Werkstatt für Betriebe teil und werden über 1,5 Jahre begleitet, ihr KI-Projekt umzusetzen sowie
Warum ich für meinen Chef in die KI- Werkstatt gehe. Im Rahmen der KI-Werkstatt für Beschäftigte können Sie sich zum
Unter https://www.handwerk.com/kuenstliche-intelligenz-unterschaetzte-helfer-fuer-handwerker finden Sie 6 Fragen und 6 Antworten zum Thema KI und das Angebote der KI-Werkstätten für Betriebe und
Im Rahmen des Teilprojektes der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH und dem Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität
Lernfähige Software, Roboter, digitale Spracherkennung: Ist das was für das Handwerk? Ein Beitrag auf der Seite der Handwerkskammer Hannover
Das INQA-Projekt KomKI ist mit der operativen Arbeit im Januar 2021 damit gestartet, eine qualitative Befragung hinsichtlich der Qualifizierungsbedarfe mit
Das Team von KomKI hat sich viele Gedanken gemacht, wie der Spirit der Lern- und Experimentierräume in eine konkrete Weiterbildung
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der großen Aufgabe, die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Arbeitswelt zu bewältigen
„Der Einsatz von künstlicher Intelligenz birgt große Chancen, gerade für kleine und mittlere Betriebe und das Handwerk“, so Volker Jödicke, Projektleiter des Projektes